Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Podcasts>
Das neue Zauberwort bei Google heißt AI Max. Aber braucht es noch einen neuen Kampagnentyp und dann auch noch mit KI? Was AI Max genau macht, wobei der Kampagnentyp helfen kann und was wir bis jetzt gelernt haben, dazu mehr in dieser kurzen Folge!
Gast: Pia Dederichs, Senior Paid Media Consultant bei morefire
Datum: 23.07.2025
AI Max hört sich nach einem großen, neuen Kampagnentyp an, ist jedoch eigentlich nur ein kleiner Schieber in den Kampagneneinstellungen, aber mit großer Wirkung. Denn mit dem neuen Kampagnentyp, den Google gelauncht hat, ist es jetzt möglich, mit AI generierte Anzeigen zu schalten.
Ein bisschen erinnert das Format an DSA von früher: Du kannst eine oder mehrere URLs angeben und Google scannt die Seite, schaut sich die Keywords an, aber auch Title, Meta Description, Inhalte. Es gibt drei Dinge, die AI Max kann:
Gerade ist AI Max noch eine Beta, die im Q3 2025 für alle Konten kommen wird, daher gibt es noch keine genauen Ergebnisse und Zahlen. Es lässt sich aber sagen, dass Du trotz AI immer noch die Kontrolle über deine Kampagnen hast. Du kannst Marken, aber auch URLs ausschließen.
Wichtig ist, dass du schon eine Seite hast, die SEO-optimiert ist, denn AI Max zieht sich die Inhalte direkt von Deiner Webseite.
Podcast Newsletter
Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern