Marketing on Fire KI Sprechstunde Podcast Cover mit Robin Heintze und Jens Polomski

Jetzt anhören auf:

Über die Folge

Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Podcasts

„Kann ich das mit KI lösen?“ – Diese Frage stellt sich bestimmt jede:r von Zeit zu Zeit und wir haben die Antworten auf all eure Fragen. Egal ob Prompting, Erstellung von Custom GPTs oder eigene Automatisierungen – Stell Deine Frage und wir beantworten sie. Hör Dir jetzt hier die erste Folge an!

Gast: Jens Polomski, Geschäftsführer von SnipKI 

Datum: 09.05.2025

Zusammenfassung

KI ist gerade aktuell wie noch nie, aber nicht jede:r weiß, wie sie richtig zu benutzen ist. Eine Herausforderung ist die Erstellung von Bildern. Hier ist vor allem wichtig, ein anderes Prompting zu benutzen als z.B. bei Texten. Beschreibe hier, was Du siehst und nicht das, was Du haben willst. Copyright ist ein wichtiges Thema, aber viele KIs arbeiten mit Lizenzen. 

Reportings sind ebenfalls manuelle Arbeit, die sich durch KI erleichtern lässt. Wichtig sind hier Schnittstellen wie das Looker Studio, die sich in KIs einbinden lassen. Aber auch mit Tools wie make lassen sich individuelle Schnittstellen bauen.

Auch bei der Angleichung von Video- und Audiofiles kann KI eine Hilfe sein. Hier kannst Du mit Adobe oder andere passenden Tools arbeiten, wenn Du Ressourcen und Hardware dafür hast. Auch ist es möglich, eine App mit KI zu bauen, die Dir bei der Angleichung hilft.

 

Kapitel

  • 00:00 Einleitung
  • 02:28 KI Tools & Umsetzung zur Bildererstellung
  • 07:47 Automatisierung von Reportings 
  • 13:46 Automatisierte Angleichung von Video- & Audiofiles
  • 16:17 Was gibt es Neues bei SnipKI?

Podcast Newsletter

Podcast Updates, Shownotes und Zusammenfassung per E-Mail?

Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern