Podcast Cover von Marketing on Fire mit Robin Heintze und Gast

Jetzt anhören auf:

Über die Folge

Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Podcasts

SEO verändert sich – mal langsam, mal radikal. Zwischen ChatGPT, AI-Search und wachsenden Content-Anforderungen wird klar: Wer sichtbar bleiben will, muss strategisch denken, Tools smart einsetzen und echtes Nutzerverhalten verstehen. Warum sich das lohnt – und wie es geht – hörst du in dieser Folge.

Gast: Stefan Vorwerk, Head of SEO bei der GetAway Group

Datum: 18.07.2025

Zusammenfassung

Wer dem LinkedIn-Feed glaubt, bekommt jedes Jahr das gleiche Bild: SEO sei am Ende. Doch in der Realität verändert sich Suchmaschinenoptimierung vor allem – und das gerade ziemlich schnell. Zwischen AI Overviews, veränderten Suchgewohnheiten und Custom GPTs liegt ein neues Spielfeld, das viele Unternehmen erstmal verstehen müssen.

Stefan Vorwerk ist ein SEO-Urgestein und hat schon viele Umschwünge beim SEO mitgemacht. Bei der GetAway Group liegt ein klarer Fokus auf qualitativem Content mit Mehrwert, unterstützt durch effiziente Prozesse und smarte Tools wie Peak.ai oder Sistrix. 

Gleichzeitig wird der Datenstack neu aufgesetzt. Sichtbarkeit in GPTs, verändertes Nutzerverhalten und AI-gestützte Customer Journeys fordern neue Metriken und ein anderes Verständnis von Attribution. Umsatz bleibt das Ziel – doch wie man ihn digital misst, muss neu definiert werden.

Discovery-Traffic über klassische Suchbegriffe gerät zunehmend unter Druck – nicht nur durch ChatGPT, sondern auch durch AI Overviews. Gleichzeitig wächst anderer Traffic mit bis zu 30 % pro Monat. Wichtig ist, sich selbst zu definieren, welche Kanäle für das eigene Geschäftsmodell wirklich relevant sind – und wo Inspiration überhaupt noch stattfindet.

Wer dauerhaft erfolgreich sein will, sollte sich zuerst in einem Bereich klar positionieren, statt direkt in alle Richtungen zu wachsen. Flexibilität, Lernbereitschaft und echte Zusammenarbeit über Silos hinweg werden zur Grundlage, um als Marke auch morgen noch sichtbar – und relevant – zu bleiben.

Kapitel

  • 00:00 Einleitung & Einführung ins Thema
  • 01:40 Wie viel Aufmerksamkeit nimmt AI & AI Search ein?
  • 03:12 Welche großen Themen beschäftigen dich aktuell?
  • 05:28 Wie groß ist das Rad der Getaway Group?
  • 07:38 Wird Content bereits auf AI Search angepasst?
  • 11:23 Was ist durch AI trafficseitig weggefallen?
  • 12:53 Referral Traffic: Gibt es Zugriffe durch ChatGPT & Co?
  • 14:10 Auf welche Kennzahlen fokussiert sich dein Reporting?
  • 17:40 Welche Tools nutzt du im Marketing?
  • 19:41 Was war rückblickend unnötig investierte Zeit?
  • 22:05 Welche Themen hätten mehr Fokus verdient?
  • 24:33 Dein Rat für Marketing-Newbies
  • 30:25 Zusammenfassung

Podcast Newsletter

Podcast Updates, Shownotes und Zusammenfassung per E-Mail?

Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern