Podcast Cover von Marketing on Fire mit Robin Heintze und Oliver Klein

Jetzt anhören auf:

Über die Folge

Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Podcasts

Marketing steckt mitten im Wandel – und viele CMOs laufen den Entwicklungen nur noch hinterher. Budgets stagnieren, KI verändert alles und Agenturen wie Unternehmen müssen sich neu erfinden. Warum operative Hektik keine Strategie ersetzt, welche Kompetenzen jetzt wirklich zählen und wieso Vertrauen zur härtesten Währung im Markt geworden ist. Dazu mehr in dieser Folge

Gast: Oliver Klein, Founder & CEO bei cherrypicker

Datum: 07.11.2025

Zusammenfassung

Die deutsche CMO-Landschaft steht an einem Wendepunkt. Marketingverantwortliche sind stark ins operative Tagesgeschäft eingebunden und verlieren dabei den Blick für strategische Planung und Zukunftsfähigkeit. Während sich Märkte und Technologien rasant verändern, verharren viele Unternehmen in alten Strukturen – ein Risiko, das langfristig ihre Wettbewerbsfähigkeit bedroht.

Budgets stagnieren, werden aber zunehmend in digitale und KI-getriebene Initiativen verschoben. Trotzdem fehlt es in vielen Unternehmen noch an Kompetenz und Struktur, um künstliche Intelligenz sinnvoll einzusetzen. Agenturen sind hier deutlich weiter und haben sich in ihrer Arbeitsweise bereits angepasst: KI ersetzt keine Kreativität, sondern erweitert sie. Erfahrene Köpfe steuern heute KI-Tools statt Teams und schaffen damit neue Formen von Effizienz und Qualität.

Gleichzeitig stehen Agenturen selbst unter Druck, ihre Vergütungsmodelle und Prozesse neu zu denken. Reine Zeitorientierung verliert an Relevanz – gefragt sind ergebnisorientierte Ansätze und flexible Modelle. Der Agenturmarkt konsolidiert sich, Kundenanforderungen steigen und viele Unternehmen verlieren den Überblick über die Vielzahl an Anbietern.

Entscheidend bleibt das Vertrauen: Laut aktuellen Umfragen wählen CMOs ihre Partner nicht nur nach Leistung, sondern nach dem Gefühl, gemeinsam etwas bewegen zu können. Wer heute im Marketing bestehen will, muss weniger reagieren und mehr führen – mit klarer Strategie, mutigen Entscheidungen und einem Verständnis dafür, wie Menschen und Märkte sich tatsächlich verändern.

 

Kapitel

  • 00:00 Vorstellung & Einführung ins das Thema
  • 01:23 Wie sieht Oliver Klein die CMO Landschaft?
  • 12:29 Wie sieht die Perspektive der Budgets aus?
  • 18:35 Wie sieht das Thema KI bei den CMOs aus?
  • 30:31 Wie ist die Perspektive auf den Einsatz von KI?
  • 39:09 Wie werden Agenturen gerade gesucht?
  • 49:55 Zusammenfassung

Podcast Newsletter

Podcast Updates, Shownotes und Zusammenfassung per E-Mail?

Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern