Podcast Cover von Marketing on Fire mit Verena Gründel und Robin Heintze

Jetzt anhören auf:

Über die Folge

Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Podcasts

Mehr Mut, mehr Vertrauen in die Marke – Gerade in unsicheren Zeiten neigen Unternehmen dazu, einen Gang zurückzuschalten, anstatt nach vorne zu rennen. Doch gerade jetzt ist es wichtig mutig zu sein, egal ob im Marketing oder in der Event-Planung. Wie genau die größte Digital-Marketing-Messe dmexco in diesem Jahr mutig war & wie Du mutiger wirst, dazu mehr hier! 

Gast: Verena Gründel, Host and Director Brand & Communications der DMEXCO

Datum: 15.08.2025

Zusammenfassung

Die dmexco, die größte Business-Veranstaltung für Digital Marketing in Deutschland und möglicherweise sogar weltweit, zieht jedes Jahr rund 40.000 Besucher:innen nach Köln. In diesem Jahr steht sie besonders im Zeichen von Mut und Innovationsgeist. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten lohne es sich, mutig zu investieren – sei es in Budgets, kreative Ideen oder neue Technologien. Eine Umfrage unter Marketingverantwortlichen zeigt zwar, dass viele den Wert von Mut erkennen, in der Praxis jedoch häufig zögern. Das eröffnet Chancen für Unternehmen, die die Unsicheren überholen wollen. Beispiele wie Hitschies beweisen, dass lautes, kantiges und mutiges Marketing auch in der Krise erfolgreich sein kann.

Mut wird dabei sowohl in der Budgetverteilung als auch in der kreativen Umsetzung gebraucht. Hochwertige, mutige Creatives haben großen Einfluss auf den Erfolg einer Kampagne – und hier liegt eine wichtige Chance für Agenturen, sich von KI-generierten Standardlösungen abzuheben. Auf der diesjährigen dmexco ist KI zwar allgegenwärtig, doch bewusst wurde auf eine reine „KI-Bühne“ verzichtet. Stattdessen sind die Themen auf 17 Bühnen in einer neuen Summit-Logik organisiert: von der Center Stage über Topic- und Start-up-Stages bis hin zu Masterclasses. Neue Schwerpunkte sind unter anderem der Commerce Summit und die Creator Economy.

Das Speaker-Line-up ist ebenso hochkarätig wie vielfältig, mit Persönlichkeiten wie Carsten Maschmeyer, Jean-Remy von Matt, Jennifer Treiber-Rothenburg und Lufthansa-CEO Olivier Krüger – ergänzt durch weitere 823 Expert:innen aus der Branche. 

Die dmexco entwickelt sich stetig weiter: Formate wie die CMO Lounge wurden ausgebaut, andere Elemente gestrichen, um Platz für funktionierende Projekte zu schaffen. Jährlich wird das gesamte Konzept hinterfragt und feinjustiert. Für die Veranstalter ist es ein intensiver Lernprozess mit einem klaren Jahreszyklus – man muss oft ein Jahr warten, um den Erfolg einer Neuerung zu beurteilen. Die Bedeutung der dmexco als wirtschaftlicher Faktor für Köln und als Plattform für Wertschöpfung in der Branche wird dabei immer deutlicher.

Mutiger zu werden heißt nicht nur nicht exekutierte Ideen auszuleben, sondern auch Dinge zu streichen und sich von Dingen zu trennen. Wichtig ist hier eine gelebte Fehlerkultur, in der es erlaubt ist zu lernen und aus Fehlern zu wachsen. 

Der Erfolg einer Messe für Aussteller hängt nicht nur von den Messetagen selbst ab, sondern auch von der Vor- und Nachbereitung: Sichtbarkeit schaffen, Kunden einladen, Netzwerke pflegen, Content kreieren und nach der Messe Kontakte weiter ausbauen. Gastgeberqualitäten am Stand sind ebenso entscheidend wie die Teilnahme an Panels, Interviews und Networking-Events.

Kapitel

  • 00:00 Vorstellung & Einführung ins Thema
  • 02:52 Was ist die dmexco?
  • 05:50 Ist Mut denn in der Branche da?
  • 06:50 Gibt es Unternehmen, die mut haben?
  • 10:52 Wie viel Mut und KI ist auf der Bühne?
  • 13:19 Was ist der Schwerpunkt beim Programm?
  • 14:44 Welche Speaker kommen?
  • 16:55 Wie werde ich jetzt mutiger?
  • 19:24 Ist das Jobrad langsamer geworden?
  • 20:41 Was macht die dmexco mutiges?
  • 25:30 Wie sieht die persönliche Lernkurve von Verena aus?
  • 30:06 Tipps für die dmexco von Robin
  • 33:56 Wie sieht Verenas dmexco Alltag aus?
  • 36:20 Zusammenfassung

Podcast Newsletter

Podcast Updates, Shownotes und Zusammenfassung per E-Mail?

Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern