Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Podcasts>
Obwohl Content immer als King bezeichnet wird, sind nicht alle Inhalte, die im Internet existieren, das Gelbe vom Ei und erreichen ihr Ziel. Um guten Content zu erstellen, haben wir uns genauer mit dem Thema befasst und fünf Tipps gefunden, die Dir dabei helfen, guten Content zu erstellen.
Gast: Sara Schwartz, Head of Content Marketing und SEO bei Betty Bossi
Datum: 16.05.2025
„Hinter jedem schlechten Content steht eine Führungskraft, die darum gebeten hat“ – Inhalte gibt es im Internet wie Sand am Meer, doch genau darin liegt das Problem: Inhalte einfach nur rauszuhauen bringt keine nachhaltige Wirkung. Stattdessen lohnt sich der strategische Blick – etwa in Form regelmäßiger Content-Audits. Alte Blogartikel mit überholten Themen aussortieren und denFokus auf Relevanz und Aktualität legen. Das Ergebnis: höhere Sichtbarkeit durch Inhalte, die wirklich zählen.
Auch auf Social Media gilt: Ressourcen sind begrenzt. Nicht jeder Content muss neu erfunden werden – wichtig ist die geschickte Anpassung an die jeweilige Plattform. Bildsprache, Tonalität und Kontext müssen stimmen.
Qualitativer Content braucht Zeit, deshalb ist es wichtiger etwas mehr Zeit in Inhalte zu stecken, damit er das Ziel auch erreicht. Auch sollten Deine Inhalte immer die Brand bedienen, d.h. Aufmerksamkeit auf Deine Marke lenken.
Viele Unternehmen wollen alles inhouse machen, doch lohnt es sich zu überlegen, welche Kompetenzen inhouse ausgebaut werden sollen, weil sie in Zukunft wichtig sind. Kompetenzen, die sich nicht intern lohnen, können von extern hinzugezogen werden.
Podcast Newsletter
Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern