Marketing on Fire Podcast Cover mit Robin Heintze & Gast

Jetzt anhören auf:

Über die Folge

Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Podcasts

Ein größeres Spielfeld, aber welche Regeln gelten jetzt? Mit dem AI Mode von Google erweitert sich die Suche auf der Plattform um ein Weiteres. Aber was heißt das jetzt für Dein Suchmaschinen Marketing und Optimierung? Genau um diese Fragen dreht sich diese Folge!

Gast: Lars Ouissa, Consultant SEO bei morefire

Datum: 30.07.2025

Zusammenfassung

Google hat jetzt sein eigenes ChatGPT: den AI Mode. Wann er nach Deutschland kommt, steht noch nicht fest, aber er wird die Suche wie wir sie jetzt kennen verändern. Der AI Mode wird direkt in die Suche integriert sein und lässt sich wie jeder andere KI Chatbot nutzen: für informationelle, aber auch transaktionale Suchanfragen, Bildersuche, etc. 

Der Grund, das Google jetzt auch ein solches Tool auf den Markt bringt: Aufschließen zu anderen und die Nutzer:innen auf der Plattform halten. Das Gute am AI Mode, im Gegensatz zu z.B. ChatGPT ist, dass dieser direkt auf den Google Index zurückgreifen kann und Du Dir sicher sein kannst, dass Du Antworten aus verifizierten Quellen erhältst.

Doch wie verändert der AI Mode jetzt SEO? In den letzten Jahren hat sich Google und somit auch SEO immer weiter auf Nutzer:innen fokussiert und das bleibt auch so. Wichtig ist es hier, die Basics zu haben, also eine strukturierte Webseite, Alt-Tags bei Bildern, nutzerzentrierte Inhalte auf den passenden Kanälen. Die Grundregeln bleiben also gleich, das Spielfeld wird durch den AI Mode, aber auch TikTok oder YouTube als Suchmaschinen größer.

Kapitel

  • 00:00 Einleitung & Einführung ins Thema
  • 01:18 Was ist der Google AI Mode?
  • 03:02 Warum führt Google den AI Mode ein?
  • 03:58 Unterschied zwischen AI Mode & ChatGPT
  • 06:57 In welchen Anwendungsfällen funktioniert der AI Mode gut?
  • 10:45 Was bedeutet der AI Mode für SEO?
  • 18:34 Zusammenfassung

Podcast Newsletter

Podcast Updates, Shownotes und Zusammenfassung per E-Mail?

Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern