Podcast Cover von Marketing on Fire mit Robin Heintze und Isis Neuerbourg

Jetzt anhören auf:

Über die Folge

Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Podcasts

Künstliche Intelligenz verändert die Art wie User:innen nutzen – Was bedeutet das für Deine Strategie? Um relevant zu bleiben, müssen Marketer:innen die Perspektive auf ihre SEO-Strategie ändern und neue Hebel in Bewegung setzen. Welche das genau sind, dazu mehr in dieser Folge!

Gast: Isis Neuerbourg, Principal SEO bei morefire

Datum: 05.11.2025

Zusammenfassung

Wenn Du relevant bleiben willst, muss das Marketing die Perspektive auf das Suchverhalten ändern. Denn dieses ändert sich gerade radikal, da es mehr Möglichkeiten für die User:innen zum Suchen gibt wie z.B. ChatGPT. Jedoch verändert sich das Grundbedürfnis der Suche nicht, obwohl dialogischer und personalisierter gesucht wird. User:innen wollen immer noch Antworten auf ihre Fragen und die solltest Du ihnen geben. 

Durch LLMs und die veränderte Suche gibt es gerade weniger Traffic auf den Webseiten, heißt die alten SEO Metriken sind nicht mehr so aussagekräftig wie früher. Auch fällt der Branding-Aspekt von SEO weg, heißt die Strategie im Marketing muss sich ändern, um neue Wege in die Sichtbarkeit zu gewinnen. Schaffe neue Kontexte, um das Vertrauen von Nutzer:innen zu gewinnen. Auch die Denkweise auf Entscheiderebene muss sich ändern, jedoch darfst Du die Basics und die Skills im SEO nicht verlernen.

Wenn Du vorher schon Deinen Fokus auf Nutzer:innen hattest, ist der Verlust nicht so dramatisch. Schaue, was Deine Nutzenden wollen und betreibe Reverse Engineering.

Kapitel

  • 00:00 Was verändert sich gerade in der Suche?
  • 01:50 Perspektive auf SEO ändern

Podcast Newsletter

Podcast Updates, Shownotes und Zusammenfassung per E-Mail?

Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern