Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Podcasts>
“CRM ist ein Explorationsprojekt, kein Tool oder IT-Projekt.” Ein gutes Customer Relationship Management kann die Basis für commercial excellence sein, wenn Du es gut nutzt. Was Du bei der Einführung eines CRMs beachten solltest & nützliche Tipps, dazu mehr in dieser Folge!
Gast: Patrick Schwarz, Commercial Excellence & Marketing Senior Director EMEA bei Calderys
Datum: 03.09.2025
Viele Unternehmen wollen ein gutes CRM, doch scheitern im Laufe des Prozesses. Es liegt hier meistens nicht am Tool, sondern an verschiedenen Faktoren. Zum einen fehlt oft der Sinn des CRMs, also warum das Tool eingeführt wird und wer an ihm beteiligt sein soll.
Auch gibt es in Unternehmen oft Routinen und Gewohnheiten, die durchbrochen werden müssen, um ein CRM erfolgreich zu implementieren. Dafür muss es Advokaten geben, die verstehen wieso ein gutes CRM so wichtig ist und zeigen, was sich zum Besseren ändern kann.
Einer der wichtigsten Punkte: CRM ist kein Projekt. Mit dem Start des Tools geht die Arbeit eigentlich erst los, deshalb ist es wichtig den Einstieg so niedrigschwellig wie möglich zu machen und das Tool iterativ und langsam auszubauen. Dabei kann individuell geschaut werden, was genau gebraucht wird.
CRM ist ein Tool, das andere unterstützt, aber es macht auch nur Sinn, wenn Leute an ihm mitwirken und es Teil des Alltags wird.
Podcast Newsletter
Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern