Schnelles Wachstum ohne starke Marke? Funktioniert nicht. Wer im B2B langfristig erfolgreich sein will, muss verstehen, wie Markenaufbau, Kennzahlen und Kanäle zusammenhängen und warum Empfehlungsmarketing dabei oft der unterschätzte Wachstumstreiber ist.
Gast: Maren Kaspers, Head of Growth bei Octonomy
Datum: 22.10.2025
Markenaufbau ist kein Nice-to-have, sondern die Basis für nachhaltiges Wachstum, besonders im B2B. Wer schnell skalieren will, muss dafür sorgen, dass Menschen das Unternehmen kennen, verstehen und wiedererkennen. Das gelingt nur, wenn klar ist, welche Fragen potenzielle Kund:innen stellen und welche Antworten sie brauchen.
Ein zentraler Erfolgsfaktor ist dabei die Pipeline: Welche Kanäle bringen qualitativ hochwertige Leads, wo entstehen Verluste und wie sieht der tatsächliche Kaufentscheidungsprozess aus? Google und LinkedIn bleiben hier starke Hebel, gerade um Sichtbarkeit und Vertrauen aufzubauen.
Empfehlungsmarketing spielt vor allem dann eine Rolle, wenn neue Märkte erschlossen werden sollen, aber auch Bestandskund:innen können zu wertvollen Multiplikatoren werden.
Von Start-ups lässt sich die Lern- und Anpassungsfähigkeit abschauen, von Corporates die Struktur und Prozesssicherheit. Beides zusammen ergibt die richtige Grundlage, um Marke und Wachstum strategisch und nachhaltig aufzubauen.
Podcast Newsletter
Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern