Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Podcasts>
B2B-Video-Marketing boomt – doch viele Unternehmen zögern noch. Erfahre, wie Shortform-Videos Vertrauen aufbauen, Entscheidungsträger schneller erreichen und warum die Umsetzung oft einfacher (und günstiger) ist, als gedacht.
Gast: Hendrik Unger, Lead Corporate Communications bei morefire
Datum: 13.08.2025
B2B-Video-Marketing ist längst mehr als ein Trend – es entwickelt sich zu einem festen Bestandteil erfolgreicher Marketingstrategien. Laut einer LinkedIn-Studie wollen 83 % der B2B-Unternehmen damit vor allem Aufmerksamkeit steigern, stoßen dabei jedoch oft auf dieselbe Hürde: den Mut, einfach loszulegen. Besonders entscheidend ist der Einstieg in Videos, da gerade Short-Formate schnell Vertrauen aufbauen und Entscheidungsträger effizient erreichen können. Diese müssen verstehen, warum eine Dienstleistung relevant ist – humorvolle Inhalte sind dabei optional, klare Claims können ebenso überzeugen.
Trotz des Potenzials sehen viele die Produktion noch als zu aufwendig oder zu teuer an. Statt reiner Imagefilme sollten Inhalte echten Mehrwert liefern. Die Umsetzung kann unkompliziert sein – von interner Produktion bis zu planbaren Staffelaufnahmen mit externen Profis. So wird Video-Marketing nicht nur wirkungsvoll, sondern auch kosteneffizient.
Podcast Newsletter
Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern