Geschäftsführer Robin Heintze erklärt in diesem Video, wieso Du Growth Marketing als Wachstumsfahrplan für Dein Unternehmen nutzen solltest:
Growth Marketing stellt das Wachstum einer digitalen Marke in den Fokus und ordnet alle Maßnahmen diesem Ziel unter. Dabei spielen sowohl die Strategie, als auch die direkte operative Umsetzung eine wichtige Rolle, damit die richtigen Maßnahmen ergriffen und schnell Ergebnisse erzeugt werden.
Bei Growth Marketing geht es nicht um einzelne Kanäle wie SEO, Google Ads oder Facebook, sondern immer um die aktuell beste Lösung für Deine Aufgabenstellung.
Klassische Grenzen des Marketings werden überwunden, denn sowohl die Energie, als auch das Budget werden flexibel da eingesetzt, wo sie die größte Wirkung erzeugen und nicht, wo es mal ursprünglich ein Mediaplan vorgesehen hat.
Akquisition (Acquisition)
Aktivierung (Activation)
Bindung (Retention)
Kauf/Monetarisierung (Revenue)
Weiterempfehlung – (Referral)
Bei diesem Modell geht es immer darum, Nutzenden zum richtigen Zeitpunkt die passende Botschaft zu senden, um im Kaufentscheidungsprozess erfolgreiche Impulse zu setzen.
Dabei werden die verschiedenen Kanäle im Online Marketing entsprechend ihrer Stärken verwendet, um die maximale Wirkung zu erzeugen:
Im Rahmen der Growth Strategie werden die einzelnen Kanäle ausgewählt und im Laufe der Optimierung im Bedarfsfall auch Budgets zwischen diesen flexibel verschoben, wenn dadurch bessere Ergebnisse und ein schnelleres Wachstum erzielt werden können.
Dank der Kombination von kreativen Ansätzen mit vielen Erfahrungswerten aus den besten organischen und bezahlten Traffic-Maßnahmen erhältst Du ständig neue Impulse für Dein Marketing. Wie das in der Praxis aussehen kann, siehst Du hier:
Zurück zur ÜbersichtKontakt
Willst Du wissen, wie Du Growth Marketing in Deinem Unternehmen einsetzten kannst? Dann sollten wir unbedingt miteinander reden. Mit unserem Know-how und unserer Erfahrung können wir Dir ganz bestimmt helfen.