Meta Ads Teil 1 – So findest Du die richtigen Werbeziele
Social Advertising Social Media
Die Auswahl des richtigen Werbeziels ist wohl einer der wichtigsten Schritte bei der Erstellung Deiner Meta Werbeanzeige. Denn mithilfe des Werbeziels legst Du fest, welche Aktionen User:innen ausführen sollen, wenn sie Deine Werbeanzeige auf Facebook oder Instagram sehen. Hierbei sollte sich das Werbeziel immer mit den Marketingzielen Deines Unternehmens decken. Daher ist es wichtig, die Werbeziele je nach Maßnahme immer neu zu bewerten.
Inhaltsverzeichnis
Um Dein Werbeziel leichter an Dein Unternehmensziel anzupassen, stellt Meta sechs große Bereiche zur Auswahl: Bekanntheit, Traffic, Interaktion, Leads, App-Promotion und Umsatz. Innerhalb dieser findest Du spezifische Ziele, die alle zum Erreichen des übergeordneten Gesamtziels beitragen. Teil einer Social-Media-Beratung ist es, Deine Kampagnen entlang der Werbeziele auszurichten und zu optimieren.
Bekanntheit
Hier findest Du alle Ziele, die durch die Schaltung von Werbeanzeigen Interesse an Deinem Unternehmen, Deiner Marke oder Deinen Produkten generieren. Erreiche neue Zielgruppen und bleibe Deiner Kundschaft in Erinnerung.
Markenbekanntheit
Bei diesem Ziel steht vor allem im Vordergrund, Werbeanzeigen bei Menschen zu schalten, die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit an diese erinnern, die Du mit Deinem Unternehmen erstmalig ansprechen möchtest, um eine langfristig wirksame Werbe- bzw. Markenerinnerung zu generieren.
Reichweite
Mit dem Ziel „Reichweite“ kannst Du einerseits möglichst viele Personen Deiner Zielgruppe erreichen und somit die Bekanntheit erhöhen. Andererseits kannst Du hier bestimmen, welche Personen Deine Anzeigen sehen sollen, in welchen Regionen sie geschaltet werden sollen und Du hast zudem eine genauere Kontrolle über Budget und Zeitplan.
Videoaufrufe
Nutze Video Ads, um Menschen zu erreichen, die sich wahrscheinlich für Dein Unternehmen interessieren.
Kostenloses E-Book: Erfolgreiche Social-Media-Strategie

Strukturiere Deine Aktivitäten auf Social Media & nutze vorhandene Potentiale. Jetzt E-Book downloaden!
Traffic
Das Ziel „Traffic“ hilft Dir dabei, die Besucherzahl Deiner Webseite zu erhöhen oder die Nutzung Deiner App zu steigern. Hierbei kannst Du Werbeanzeigen erstellen, die Menschen direkt auf Deine Webseite weiterleiten, direkt zur Installation Deiner App führen oder auf den Facebook Messenger oder WhatsApp weiterleiten. Du kannst auf Link-Klicks oder Landingpage-Aufrufe optimieren.
Du brauchst Unterstützung? Dann sieh Dir an, wie wir Dir bei Deinen Social Media-Aktivitäten helfen können!
Umsatz
Finde Nutzer:innen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Deine Waren oder Dienstleistungen kaufen. Dieses Ziel eignet sich, um neue Kunden und Kundinnen zu gewinnen und die Verkäufe auf Deiner Website zu steigern.
Conversions
Mit diesem Werbeziel ist es Dir einerseits möglich, potenzielle Kunden und Kundinnen zu generieren, indem Du Werbeanzeigen erstellst und andererseits Menschen dazu aufzurufen, die Homepage Deines Unternehmens zu besuchen oder Deine App zu nutzen.
Katalogverkäufe
Mithilfe dieses Werbeziels kannst Du Anzeigen schalten, die zielgruppenbasierte Produkte aus Deinem Katalog enthalten. Mit Katalogverkäufen erhöhst Du Deine Chance auf Umsatz.
Leads
Das Ziel hilft Dir dabei, Informationen von potenziellen Kunden und Kundinnen zu erfassen, indem Du z.B. Anzeigen für die Anmeldung eines Newsletters erstellst. Neue Leads kannst Du über Nachrichten, Instant-Formulare, Anrufe oder Registrierungen generieren.
Interaktionen
Das Werbeziel „Interaktion“ kann für verschiedene Zwecke genutzt werden. Hier kannst Du zum einen Deine Beiträge oder Deine Seite bewerben, sodass sich die Beitragsinteraktion und die „Gefällt mir“- Angaben erhöhen. Zum anderen kannst Du mit dem Werbeziel Anzeigen erstellen, die Werbung für Deine kommenden Veranstaltungen machen und somit mehr potenzielle Kunden und Kundinnen anlocken. Neben der Generierung von Neukunden und Bekanntheit eignet sich das Ziel „Interaktion“ auch zum Bewerben von Gutscheinen, Rabatten oder Sonderangeboten, um Kunden und Kundinnen dazu zu bewegen, Dein Angebot zu nutzen und somit Deinen Umsatz zu steigern.
App-Promotion
Mit dem Werbeziel „App-Promotion“ erreichst Du Menschen, die Deine App am wahrscheinlichsten herunterladen und langfristig nutzen möchten. Dieses Ziel eignet sich für App-Installationen oder App-Events.
FAQ: Häufige Fragen zu Meta Ads
Was sind Meta Ads?
Meta Ads sind Werbeanzeigen, die über den Meta Ads Manager auf Plattformen wie Facebook, Instagram, Messenger und im Audience Network ausgespielt werden. Unternehmen können damit gezielt ihre Zielgruppen ansprechen, Reichweite aufbauen und Conversions erzielen.
Wie funktionieren Meta Ads?
Meta Ads basieren auf einem Auktionssystem. Werbetreibende definieren ein Ziel (z. B. mehr Website-Besucher, Leads oder Verkäufe), wählen eine Zielgruppe, legen ein Budget fest und erstellen Anzeigen in unterschiedlichen Formaten. Meta zeigt die Anzeigen dann den Personen, die am ehesten auf die Anzeige reagieren – basierend auf Interessen, Verhalten und dem gewählten Kampagnenziel.
Welche Anzeigenformate gibt es bei Meta Ads?
Meta bietet zahlreiche Formate, darunter klassische Bild- und Videoanzeigen, Carousel Ads mit mehreren Elementen, Collection Ads für Shopping, Story Ads im Hochformat sowie Reels Ads. Je nach Kampagnenziel lassen sich die Formate individuell auswählen.
Was kostet Werbung mit Meta Ads?
Die Kosten für Meta Ads hängen von Faktoren wie Zielgruppe, Wettbewerb, Branche und Anzeigenqualität ab. Abgerechnet wird in der Regel nach CPC (Cost-per-Click) oder CPM (Kosten pro tausend Impressionen). Unternehmen können bereits mit kleinen Budgets starten und ihre Ausgaben flexibel steuern.
Wie wird eine Meta Ads Kampagne eingerichtet?
Zur Einrichtung einer Kampagne loggst Du Dich im Meta Ads Manager ein, wählst ein Marketingziel wie Reichweite, Traffic oder Conversions, definierst die Zielgruppe und legst ein Budget fest. Danach werden Anzeigen im gewünschten Format erstellt und die Kampagne gestartet.
Kostenloses Webinar: Social Media & Customer Journey

Erreiche Deine Zielgruppe in jeder Phase der Customer Journey mithilfe von Social Media. Jetzt kostenloses Webinar sichern!
Fazit
Meta gibt Dir zahlreiche Möglichkeiten, Deine Werbeanzeigen so zielgenau wie möglich anzupassen, um am Ende Dein gewünschtes Ziel zu erreichen. Aber vor allem ist es wichtig, dass Du Dir zu Beginn Deine Ziele genau festsetzt und mit Hilfe der vorgegebenen Kampagnenziele Deine verschiedenen Anzeigen richtig einstellst.
